Wohnt man im Ruhrgebiet hat man noch eine große Chance auf andere Gos-Freunde zu treffen, da es dort mehrere Gos-Züchter*innen gibt. In vielen anderen Bundesländern ist das schon seltener der Fall, da der Gos d’ Atura keine weit verbreitete Rasse ist. Schade! Denn gerade der gemeinsame Austausch über diese tolle Rasse mit ihren Eigen- und Besonderheiten ist immer sehr interessant und in netter Gesellschaft machen viele Unternehmungen doppelt soviel Spaß.
Der PPC e.V. möchte euch daher künftig auch die Möglichkeit bieten, euch mit anderen Gos-Freunden zu treffen und unterstützt euch gerne bei der Planung einer gemeinsamen Aktivität. Das kann ein gemeinsamer Spaziergang sein, wie ihn Verena und Andrea in Wesel angeboten haben, ein ganzes Wanderwochenende, dass Bettina und Manfred für euch im August durch den Pfälzerwald anbieten oder ein spannender Tiergartenbesuch, den Nicole Scholl gerade für euch plant.
>> alle Infos zum Wildtierpark-Besuch
Der PPC e.v. lädt zu einem Wanderwochenende im Pfälzerwald ein: Gemeinsam mit
euch, möchten wir die Karlstalschlucht erkunden, nette Gespräche führen und gemütlich zusammensitzen.
Termin: Freitag, 25. bis Sonntag, 27. August
Ort: Hotel - Pension Schlossgarten, Hauptstraße 14, 67705 Trippstadt
Kosten: 180 Euro (2 Übernachtungen mit Hunden im Doppelzimmer inkl. Frühstück),
Bezahlung erfolgt vor Ort.
Anmeldung: Bitte bis zum 29.06.23 bei Bettina Schrader-Müller,
Email ppc-ev-Bettina.Schrader-Mueller@web.de
>> weitere Infos
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Mitglieder,
in den letzten Tagen haben wir viele Nachfragen erhalten, ob es kein neues PPC-Journal gibt. Gibt es! Und es ist auch schon fertig gedruckt und wartet nur darauf verschickt zu werden. Aus Kostengründen hat sich der Vorstand dazu entschieden, das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung mit dem Heft zusammen zu verschicken und dadurch kommt es jetzt zu der Verzögerung. Aber am 24. Juni wird alles versendet und ihr könnt euch auf ein interessantes Sommer-Journal freuen.
Liebe Grüße von eurem Redaktionsteam
Margot, Violetta und Sabine
Hündin: Finya de Terrakoetter
Rüde: Ignacio Jordi von den Hexen
Decktag: 28.05.23
Wir drücken Bettina Düster fest die Daumen!
Wir gratulieren Martina Hoppe (de Detras del Jardin) und ihrer Hündin Isi de Detras del Jardin herzlich zu dem Titel Deutscher Jugend-Champion VDH. Wir freuen uns sehr für euch!
Wir freuen uns, euch in diesem Jahr zum ersten Mal ein Seminar/Hütetraining anbieten zu können. Alle Infos findet ihr hier.
Der neue Newsletter wurde gestern an alle Mitglieder verschickt. Wer möchte kann ihn sich auch
hier direkt herunterladen:
Auch in 2023 bieten wir euch wieder Online-Seminare zu verschiedenen Themenbereichen an. Eine Übersicht aller geplanten Seminare findet ihr hier.
Geplant sind folgende Themen:
Wie immer habt ihr die Möglichkeit uns schon bei der Anmeldung eure Fragen und Probleme zu schildern, damit Ingeborg Freund (Seminarleitung) darauf eingehen kann.
Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam mit euch, möchten wir den Hochtaunuskreis erkunden, nette Gespräche führen und gemütlich zusammen sitzen.
Termin: Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai
Ort: Gasthof & Pension Sonnenberg, Camberger Weg 6, 61276 Weilrod
Kosten: 140 Euro (2 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension) zzgl 10 Euro pro Hund
Einzelzimmerzuschlag 10 Euro, Barzahlung bei Anreise
Anmeldung: Bettina Schrader-Müller, Email ppc-ev-Bettina.Schrader-Mueller@web.de
Weilrod ist eine kleine Gemeinde mit knapp 6.200 Einwohnern im Hessischen Hochtaunuskreis. Der Gasthof Sonnenberg liegt nicht weit entfernt vom großen Feldberg, dem höchsten Berg des Hochtaunus und hat eine schöne Lage. Viele markierte Wanderrouten führen an dem Gasthof vorbei und zum Waldrand sind es nur 500 Meter.
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Annette Buban-Waibel herzlich zur Geburt ihres Q-Wurfes!
>> zu der Wurfmeldung
Herzlichen Glückwünsch! Wir gratulieren Birgit Hannig herzliche zu ihrem "D-Wurf"!
>> zu der Wurfmeldung
Herzlichen Glückwünsch! Wir gratulieren Martina Hoppa herzliche zu ihrem "Oster-Wurf"!
>> zu der Wurfmeldung
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Nicole Scholl herzlich zu ihrem G-Wurf!
>> zu der Wurfmeldung
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Uta Nachtigäller herzlich zur Geburt ihres Q-Wurf!
>> zu der Wurfmeldung
Auch in diesem Jahr organisieren Verena und Andrea wieder einen gemeinsam Gos-Spaziergang in Wesel. In Wesel gibt es einen der schönsten Seen in der Umgebung, der Auesee. Der See ist umgeben von vielen und großen Auen-Wiesen. Dort leben nicht nur verschiedene Insekten und Vögel, sondern auch die Heckrinder. Der Wanderrundweg ist 7 bis 8 Kilometer lang . Auf der Hälfte der Strecke ist eine gemeinsame Einkehr in die Gaststätte „Kanu Club Wesel" geplant. Dort gibt es eine schöne Außenterrasse mit Blick auf den Rhein.
Hinweis: Bitte ausreichend Wasser für die Hunde mitnehmen und auf dem gesamten Spaziergang ist Leinenpflicht.
Damit Verena und Andrea entsprechend in der Gaststätte TIsche reservieren können ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 28. April bei Andrea (biermann.andrea@t-online.de) zwingend erforderlich.
Termin: 6. Mai, 11 Uhr
Treffpunkt: 46487 Wesel/Flüren, Marktplatz/ Schillerstraße 1
Der Ultraschall hat es bestätigt - Bine Winnie vom Habimar & Opera Rock du Clos Millette bekommen Nachwuchs! Wir freuen uns riesig für Birgit Hannig.
Wir haben schöne Nachrichten von Yvonne Regout-Kop erhalten. Die Hündin Danza hat ein neues Zuhause gefunden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Beitrag geteilt hatten. Wir wünschen Danza und ihrer neuen Familie alles gute und viele glückliche gemeinsame Jahre.
Liebe Mitglieder des PPC e.V.,
wir freuen uns euch darüber informieren zu können, dass bei der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden konnte.
Die neuen Vorstandsmitglieder sind:
Erste Vorsitzende: |
Ulrike Mwanguvu |
Zweite Vorsitzende bleibt: |
Bettina Schrader-Müller |
Kassenwart: |
Norbert Gregoire |
Schriftführerin: |
Bianca Berg-Angerer |
Zuchtbeauftragte: |
Bettina Schrader-Müller |
Ausstellungsbeauftragte: |
Diana Baitz |
Es wird in naher Zukunft das detaillierte Protokoll der JHV veröffentlicht und eine Amtsübergabe zwischen dem alten und dem neuen Vorstand durchgeführt.
Mit der Wahl des neuen Vorstands verabschiedete sich auch das alte Team bestehend aus Detlef Friedrich (1. Vorsitzender), Gregor Hölting (Kassierer) und Andrea Biermann (Ausstellungswesen) aus der Vorstandsarbeit. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Arbeit und den Einsatz für den PPC. Danke auch an Uta Nachtigäller (Zuchtwesen) und Sandra Dirks (Schriftführerin) die bereits zu einem früheren Zeitpunkt ihr Amt niederlegt haben.
Bettina Schrader-Müller bleibt 2. Vorsitzende - danke!
Hündin: Ellaria of Fairy's
House
Rüde: Opera Rock du Clos Millette
Decktag: 01.02.2023
Und der Ultraschall hat es auch schon bestätigt - wir freuen uns für Nicole Scholl.
Wir freuen uns im PPC Melanie Mühlfriedel und ihren Rüden Nino von der frechen wilden Hummel begrüßen zu können. Nino hat die Zuchtzulassung und ist neu auf der Deckrüden-Seite.
Hündin: Noodles von der frechen wilden Hummel
Rüde: Guapo Lui de Terrakoetter
Decktag: 21.02.2023
Wir drücken Annette Buban-Waibel fest die Daumen!
Hündin: Bine Winnie vom Habimar
Rüde: Opera Rock du Clos Millette
Decktag: 20.02.2023
Wir drücken Birgit Hannig fest die Daumen!
Für die Zuchtzulassungungen eurer Hunde benötigt ihr wieder zwei Formwertnoten. Hierbei kann das zweite Ausstellungsergebnis im Zuge der Ausstellung errungen werden, an welcher die Zuchtzulassungprüfung stattfindet.
Die Zuchtzulassungstermine im Jahr 2023 finden im Zuge der folgenden Ausstellungen statt:
Auch in Kassel besteht die Möglichkeit einer Zuchtzulassung. Die Ausstellung findet jedoch erst am Januar 2024 statt.
Hündin: Gilda Momo de Detras del Jardin
Rüde: Guapo Lui de Terrakötter
Decktag: 06.02.2023
Wir drücken Martina Hoppe die Daumen!
Hündin: Wonderful Delila del Somni Catala
Rüde: Godoy de Pastors de Blo
Decktag: 27.01.2023
Wir drücken Uta Nachtigäller die Daumen!
Liebe Mitglieder des PPC e.V.!
Wir laden euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung des PPC e.V.
am Sonntag, den 12. März, um 10 Uhr,
in das Hotel-Restaurant Volksgarten Mengede, Eckei 96, in 44359 Dortmund ein.
Euch ist bekannt, dass der gesamte Vorstand neu zu besetzen ist. Ohne den rechtlich vorgeschrieben Vorstand kann unser Verein nicht weiter existieren, Daher appellieren wir an euch, euer Wahlrecht zu nutzen und an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Wir werden auch wieder eine Online-Teilnahme anbieten, allerdings haben diese Teilnehmer im
Wahlverfahren kein Stimmrecht.
Wir bitten, euch rechtzeitig anzumelden und euch festzulegen, ob ihr persönlich anreist oder die Online-Teilnahme nutzt. Anmeldungen richtet ihr bitte per Mail an Gregor Hölting,
ghoelting@online.de . Nur so ist es uns möglich, die Durchführung der Jahreshauptversammlung entsprechend vorzubereiten.
Zur Begrüßung gibt es Kaffee und Tee, sowie belegte Brötchen: in der Mittagspause Gulaschsuppe und eine vegetarische Alternative dazu. Die Kosten für diese Speisen und Getränke werden vom
PPC e. V. übernommen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns darauf, euch wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Friedrich
1. Vorsitzender des PPC e.V.
Alle weiteren Infos zu dem Onlineseminar findet ihr hier.
Der VDH hat "Finya de Terrakoetter" am 04.01.2023 mit dem Titel Deutscher Champion VDH ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch!
WIr gratulieren Claudia Fehm, Gos d´Aturas de Selva Molino herzlich zu dem tollen Ausstellungserfolg in Kassel. Ihre Hündin Idoyade Selva Molino hat einmal das "BOB" erhalten und zweimal mit "vorzüglich" abgeschnitten, sowie zweimal die Anwartschaft auf den "Deutschen Champion" erhalten. Außerdem hat sie die uneingeschränkte Zuchtzulassung bekommen.