Wir haben schöne Nachrichten von Yvonne Regout-Kop erhalten. Die Hündin Danza hat ein neues Zuhause gefunden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Beitrag geteilt hatten. Wir wünschen Danza und ihrer neuen Familie alles gute und viele glückliche gemeinsame Jahre.
Liebe Mitglieder des PPC e.V.,
wir freuen uns euch darüber informieren zu können, dass bei der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden konnte.
Die neuen Vorstandsmitglieder sind:
Erste Vorsitzende: |
Ulrike Mwanguvu |
Zweite Vorsitzende bleibt: |
Bettina Schrader-Müller |
Kassenwart: |
Norbert Gregoire |
Schriftführerin: |
Bianca Berg-Angerer |
Zuchtbeauftragte: |
Bettina Schrader-Müller |
Ausstellungsbeauftragte: |
Diana Baitz |
Es wird in naher Zukunft das detaillierte Protokoll der JHV veröffentlicht und eine Amtsübergabe zwischen dem alten und dem neuen Vorstand durchgeführt.
Mit der Wahl des neuen Vorstands verabschiedete sich auch das alte Team bestehend aus Detlef Friedrich (1. Vorsitzender), Gregor Hölting (Kassierer) und Andrea Biermann (Ausstellungswesen) aus der Vorstandsarbeit. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Arbeit und den Einsatz für den PPC. Danke auch an Uta Nachtigäller (Zuchtwesen) und Sandra Dirks (Schriftführerin) die bereits zu einem früheren Zeitpunkt ihr Amt niederlegt haben.
Bettina Schrader-Müller bleibt 2. Vorsitzende - danke!
Hündin: Ellaria of Fairy's
House
Rüde: Opera Rock du Clos Millette
Decktag: 01.02.2023
Und der Ultraschall hat es auch schon bestätigt - wir freuen uns für Nicole Scholl.
Wir freuen uns im PPC Melanie Mühlfriedel und ihren Rüden Nino von der frechen wilden Hummel begrüßen zu können. Nino hat die Zuchtzulassung und ist neu auf der Deckrüden-Seite.
Hündin: Noodles von der frechen wilden Hummel
Rüde: Guapo Lui de Terrakoetter
Decktag: 21.02.2023
Wir drücken Annette Buban-Waibel fest die Daumen!
Hündin: Bine Winnie vom Habimar
Rüde: Opera Rock du Clos Millette
Decktag: 20.02.2023
Wir drücken Birgit Hannig fest die Daumen!
Für die Zuchtzulassungungen eurer Hunde benötigt ihr wieder zwei Formwertnoten. Hierbei kann das zweite Ausstellungsergebnis im Zuge der Ausstellung errungen werden, an welcher die Zuchtzulassungprüfung stattfindet.
Die Zuchtzulassungstermine im Jahr 2023 finden im Zuge der folgenden Ausstellungen statt:
Auch in Kassel besteht die Möglichkeit einer Zuchtzulassung. Die Ausstellung findet jedoch erst am Januar 2024 statt.
Hündin: Gilda Momo de Detras del Jardin
Rüde: Guapo Lui de Terrakötter
Decktag: 06.02.2023
Wir drücken Martina Hoppe die Daumen!
Hündin: Wonderful Delila del Somni Catala
Rüde: Godoy de Pastors de Blo
Decktag: 27.01.2023
Wir drücken Uta Nachtigäller die Daumen!
Liebe Mitglieder des PPC e.V.!
Wir laden euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung des PPC e.V.
am Sonntag, den 12. März, um 10 Uhr,
in das Hotel-Restaurant Volksgarten Mengede, Eckei 96, in 44359 Dortmund ein.
Euch ist bekannt, dass der gesamte Vorstand neu zu besetzen ist. Ohne den rechtlich vorgeschrieben Vorstand kann unser Verein nicht weiter existieren, Daher appellieren wir an euch, euer Wahlrecht zu nutzen und an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Wir werden auch wieder eine Online-Teilnahme anbieten, allerdings haben diese Teilnehmer im
Wahlverfahren kein Stimmrecht.
Wir bitten, euch rechtzeitig anzumelden und euch festzulegen, ob ihr persönlich anreist oder die Online-Teilnahme nutzt. Anmeldungen richtet ihr bitte per Mail an Gregor Hölting,
ghoelting@online.de . Nur so ist es uns möglich, die Durchführung der Jahreshauptversammlung entsprechend vorzubereiten.
Zur Begrüßung gibt es Kaffee und Tee, sowie belegte Brötchen: in der Mittagspause Gulaschsuppe und eine vegetarische Alternative dazu. Die Kosten für diese Speisen und Getränke werden vom
PPC e. V. übernommen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns darauf, euch wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Friedrich
1. Vorsitzender des PPC e.V.
Alle weiteren Infos zu dem Onlineseminar findet ihr hier.
Der VDH hat "Finya de Terrakoetter" am 04.01.2023 mit dem Titel Deutscher Champion VDH ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch!
WIr gratulieren Claudia Fehm, Gos d´Aturas de Selva Molino herzlich zu dem tollen Ausstellungserfolg in Kassel. Ihre Hündin Idoyade Selva Molino hat einmal das "BOB" erhalten und zweimal mit "vorzüglich" abgeschnitten, sowie zweimal die Anwartschaft auf den "Deutschen Champion" erhalten. Außerdem hat sie die uneingeschränkte Zuchtzulassung bekommen.
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit,
die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist, was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
(R. Bloch)
Liebe Mitglieder,
im Namen des Vorstandes wünsche ich euch allen ein besinnliches,
aber auch heiteres Weihnachtsfest zusammen mit euren Familien und Freunden,
sowie viel Zuversicht, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr!
Detlef Friedrich
Vorsitzender des PPC e. V.
Herzlichen Glückwunsch Diana Baitz mit ihrer Hündin Chacun à son goût Illuminée Nenya zu dem tollen Ausstellungsergebnissen am 18.12.22 in Kerstshow - Niederlande.
Wir gratulieren Bettina Schrader-Müller herzlich zur Zuchtzulassung ihrer Hündin Lina del Somni Catala! Auf dem Foto ist die hübsche Lina (links) mit ihren Gefährten Dundee-Billy voy contigo zu sehen (rechts).
Am 16.10.22 trafen wir uns online zum Thema „Alter Hund – na und?“ von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Wie kann man den Hund, egal in welcher Lebensphase, geistig und körperlich auslasten?
Ingeborg Freund, eine erfahrene Hundehalterin und Tiertrainerin hat aus dem „Nähkästchen“ geplaudert.
Wohl strukturiert erklärte sie, dass der Rudelchef über den Körperaufbau seines vierbeinigen Begleiters Kenntnis haben sollte um die jeweiligen Aktivitäten auf den Hund abzustimmen. Die
Beschäftigungen sollen u.U. Muskulatur, Wirbelsäule etc., dehnen und stärken. Ingeborg erklärte Übungen, die an der Vorderhand beginnen, den Nackenbereich, die Wirbelsäule und schliesslich
die Rückhand beanspruchen.
Spiele, die die Intelligenz des Hundes auslasten, den Hundekörper, das Farbsehvermögen und die Nase beanspruchen. Nicht nur Hundesenioren, sondern ach Jungspunde können gefordert und gefördert werden. Achtung: der Hund erkennt rot und grün als grau. Hunde, die sich ihre Zweibeiner mit anderen Vierbeinern teilen müssen, brauchen nicht zurückzustecken. Bei solchen Konstellationen muss der wartende Hund „Nerven aus Stahl“ haben um nicht der Aufforderung des Menschen nachzukommen.
Hilfsmittel, die man entweder kaufen oder aus dem Alltag einsetzen kann, wurden benannt.
„Alter Hund – na und?“ - ein informativer, gelungener Austausch.
Ingeborg, herzlichen Dank für dafür!
Wir gratulieren Claudia Fehm (de Selva Molino) herzlich zur Geburt ihres K-Wurfes mit ihrer Hündin Carla de Selva Molino. >> zu den Wurfmeldungen
Wir gratulieren Astride Sievering herzlich zu ihrem tollen Ausstellungserfolg mit ihrem Rüden Jordi del Somni Catala. Jordi hat auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund in seiner Klasse den ersten Platz belegt, wurde Bundessieger und BOB (best of breed). WIr freuen uns riesig für euch!
Wir gratulieren Bianca Berg-Angerer herzlich zur Zuchtzulassung ihres Rüden Chacun à son goût George.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Violetta Neuthor (Cami Vida). Ihre Hündin Cami Vida Benissy Bellatrix, wurde am 01. Oktober 2022 in Rostock, Jugendsieger Rostock und Sieger Rostock.
Wir freuen uns mit euch über das tolle Ausstellungsergebnis!
Für das kommende Online-Seminar:
"Alter Hund - na und?!"
Die richtige (Indoor-) Beschäftigung und Auslastung (nicht nur) für ältere Hunde
sind noch vier Plätze frei. Das Seminar ist nicht nur noch für Menschen mit einem Seniorenhund geeignet und Ingeborg Freund beantwortet auch in diesem Seminar gerne wieder eure Fragen zu dem
Thema.
Termin: Sonntag, 16.10. 2022, 10 bis 12 Uhr
Onlineveranstaltung!
Die Kosten betragen 8 € für Mitglieder und 15 € für Interessierte außerhalb des Vereins. Die Angabe zu den Zahlungsmodalitäten erhaltet ihr bei der Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15
Teilnehmer begrenzt. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail bei Bettina Schrader-Müller ( ppc-ev-Bettina.Schrader-Mueller@web.de).
Wir freuen uns auf ein interessantes Online-Seminar mit euch und Ingeborg Freund!
Im Mitgliederbereich informiert euch Detlef Friedrich über personelle Veränderungen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Violetta Neuthor (Cami Vida). Ihre Hündin Cami Vida Benissy Bellatrix, wurde am 25. September in Ballerup (Dänemark), Kopenhagen Jugendsieger und Kopenhagen
Sieger.
Wir freuen uns mit euch über das tolle Ausstellungsergebnis!
Wer sich zu dem Seminarwochenende mit Ingeborg Freund im Hundezentrum Siegerland noch anmelden möchte, sollte sich beeilen! Aktuell sind nur noch 2 Plätze verfügbar!
Bitte schickt eure Anmeldung an die im Anmeldebogen angegebene Adresse von Diana Baitz, vom Organisationsteam Veranstaltungen.
>> Weitere Infos und den Anmeldebogen findet ihr hier.
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Yvonne Regout-Kop herzlich zu ihrem H-Wurf!
>> zu den Wurfmeldungen
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr, nach zwei Jahren Pause, am 2. Oktober wieder ein gemeinsamer Gos-Spaziergang in Wesel, am schönen Niederrhein, stattfinden kann. In Wesel gibt es einer der
schönsten Seen in der Umgebung, der Auesee. Der See ist umgeben von vielen und großen Auen Wiesen. Dort leben nicht nur verschiedene Insekten und Vögel, sondern auch die Heckrinder. Der
Wanderrundweg ist zwischen sieben und acht Kilometer.
Auf der Hälfte der Strecke werden wir gemeinsam eine Pause einlegen und in die Gaststätte „ Kanu Club Wesel" einkehren. Dort können wir gemütlich mit unseren Hunden auf der Terrasse/Balkon sitzen und während des Essens den tollen Ausblick auf den Rhein und den Bootssteg genießen. Im Anschluss geht es dann weiter und wir laufen gemeinsam zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Wichtig: Bitte bringt für eure Hunde Wasser mit, da es recht sonnig werden kann rund um den See. Während des gesamten Spaziergang ist Leinenpflicht!
Wir reservieren vorab Plätze in der Gaststätte - bitte meldet euch daher bis zum 20.9.22 an, damit wir entsprechend reservieren können. Wir freuen uns auf euch!
SAVE THE DATE: Sonntag, 2. Oktober, um 11 Uhr (bitte pünktlich sein). Treffpunkt: Schillerstraße 1, 46487 Wesel
Anmeldungen bitte an: Andrea Biermann, per E-Mail: biermann.andrea@t-online.de
Wir drücken Claudia Fehm fest die Daumen! >> zu den Deckmeldung
Herzlich Willkommen Bettina Düster - wir gratulieren zur Bestätigung deines eigenen Kennel "Von den Eifelfellnasen". Bettina plant für das Frühjahr 2022 mit ihrer Hündin Finya de Terrrakoetter ihren ersten Wurf.
Der Ultraschall hat es bestätigt: UMBRA SCARÁ del Somni Catala (Yvonne Regout-Kop | del Gossería Guindilla Catala) erwartet Anfang September Nachwuchs. Wir freuen und sehr für euch!
Wir gratulieren Astride Sievering und Michael Lange herzlich zur Zuchtzulassung ihres Rüden Jordi del Somni Catala!
Wir möchten euch gerne noch einmal an unsere 2. Gemeinschaftsausstellung am 4.September in Niederelvenich erinnern. Wir würden uns freuen möglichst viele von euch persönlich begrüßen zu können egal ob als Aussteller*i oder als Besucher*in. Alle Infos zu der Ausstellung sowie die Anmeldeunterlagen findet ihr hier.
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Andrea Biermann (chacun à son goût) herzlich zu ihrem I-Wurf! >> zu den Wurfmeldungen
Wir gratulieren Sandra Steiner herzlich zur Zuchtzulassung ihres Rüden Guapo Lui de Terrakoetter!