Hündin: Finya de Terrakoetter Rüde: Ignacio Jordi von den Hexen Decktag: 28.05.23
Wir drücken Bettina Düster fest die Daumen!
05.06.23 | Herzlichen Glückwunsch Martina Hoppe
Wir gratulieren Martina Hoppe (de Detras del Jardin) und ihrer Hündin Isi de Detras del Jardin herzlich zu dem Titel Deutscher Jugend-Champion VDH. Wir freuen uns sehr für euch!
22.05.23 | Wir gratulieren Diana Baitz zu den Ausstellungserfolgen
WIr gratulieren Diana Baitz mit ihrer Hündin Chacun à son goût Illuminée Nenya herzlich zu den tollen Ausstellungserfolgen:
53. Internationale Rassehunde Ausstellung 22.04.23 Lingen
Richter H. - J. Dux
V1,
CAC-J
BOS
Anw. Dt. Jug. Ch. VDH
FCI-CACIB-J
Bester Junghund
Europasiegerausstellung Dortmund 14.05.23
Richter Otakar Vondrous (CZ)
V1
FCI-CACIB-J
Anw. Dt. Jug. Ch. VDH
JCAC Neutral
Bester Junghund
Crufts Qualification
VDH-Europa-Jugendsieger
3. Gemeinschaftsausstellung Dorsten 21.05.23
Richterin Angelika Kammerscheid-Lammers
V1
BOB
Bester Junghund
Jugend CAC
Damit kann Diana jetzt auch denDeutschen Jugendchampion VDH beantragen.
WIr freuen uns sehr für euch!
21.05.23 | Impressionen 3. Gemeinschaftsausstellung in Dorsten
Mein Wunsch wäre es, dass wir bei der Ausstellung die komplette Bandbreite zeigen können, die der Gos d' Atura zu bieten hat. Die Rasse ist so vielfältig in ihrem Aussehen und es wäre toll,
das in Dorsten auch zeigen zu können.“ (Diana Baitz (PPC-Ausstellungswesen). Dieser Wunsch ist auf jeden Fall heute in Erfüllung gegangen: Egal ob Arena, Barquillo, ganz schwarz oder mit
hellen Abzeichen - alles war bei unserer 3. Gemeinschaftsausstellung in Dorsten vertreten.
Auch die Aussteller*innen waren vollkommen unterschiedlich und von den "Profis" unter den langjährigen Züchter*innen bis hin zu den Neulingen, die einfach aus Spaß an der Sache ein bisschen
Ausstellungsluft schnuppern, war alles dabei. Es war eine nette und hilfsbereite Atmosphäre: Die Anfänger*innen bekamen Tipps von den erfahrenen Ausstellern, es wurde mit der Führleine und
den Ansteckschildern ausgeholfen und auch im Ring suchte man nach Konkurrenzkampf vergeblich. Auch die Richterin Frau Kammerscheid-Lammers verstand es mit ihrer ruhigen und souveränen Art
beim Richten allen Teilnehmern die Aufregung ein bisschen zu nehmen und hatte ein tolles Händchen mit den Hunden umzugehen. Hatte man im Vorfeld noch hier und da gehört: "Ach ich stelle nur
mal heute aus...", hatte nach dem tollen Erlebnis im Ring doch einige auch das Ausstellungsfieber gepackt und möchten auf jeden Fall wieder dabei sein. Ein schöneres Kompliment gibt es für
das heutige Ausstellungsteam (Diana Baitz, Andrea Biermann und Manuela Merx) nicht.
Ein herzliches Dankeschön an den Klub für Terrier e.V., bei dem wir zu Gast sein durften. Die Gemeinschaftsausstellung war perfekt organisiert und wir haben uns auf dem Platz sehr wohl
gefühlt.
19.05.23 | 3. Gemeinschaftsausstellung in Dorsten
Der Countdown läuft: In zwei Tagen ist es soweit und am Sonntag findet unsere Gemeinschaftsausstellung in Dorsten statt. Wir freuen uns riesig, dass ingesamt 22 Gos d'Aturas angemeldet sind
und hoffen, dass wir noch viele weitere "Katalanen" mit ihren 2-Beinern als Gäste in Dorsten begrüßen dürfen. Egal, ob Aussteller oder Besucher - bitte denkt an die Impfausweise eurer Hunde!
Die Prognose verspricht momentan schönes Wetter mit Sonnenschein - das Gelände liegt zu 1/3 im Schatten - von daher wäre es ratsam auch Wasser mitzubringen und wer hat einen kleinen
Sonnenschirm. Auch ein Klappstuhl oder eine Decke, um sich auf den Boden zu setzen ist sinnvoll dabei zu haben.
Eine Bitte an Aussteller - bitte plant ausreichend Zeit für die Fahrt ein und seid püntklich vor Ort. Bitte bleibt auch bis zum Ende der Veranstaltung, da es erst nach dem letzten Durchgang
die Ausstellungsunterlagen für die Aussteller gibt. Direkt neben dem Hundeplatz gibt es ein Naturschutzgebiet, wo man mit seinem Hund bzw. Hunden auch eine Runde laufen kann.
Wir wünschen euch viel Spaß am Sonntag und freuen uns auf euch!
PS: F ür einige ist es bestimmt die ersten Ausstellung und der Puls steigt so langsam in die Höhe. Wir haben für euch einen Flyer zum Herunterladen mit allen Informationen rund um eine
Ausstellung und wie alles abläuft:
Wir freuen uns, euch in diesem Jahr zum ersten Mal ein Seminar/Hütetraining anbieten zu können. Alle Infos findet ihr hier.
(c) Canva
11.05.23 | Gos-Rock-Cafe findet im Herbst 2023 nicht statt!
Leider kann das beliebte Seminarwochenende im Hundezentrum Siegerland nicht wie geplant im Herbst 2023 stattfinden. Aber wir haben einen neuen Termin für 2024:
04./05. Mai 2024
Seminarwochenende mit Ingeborg Freund
Bitte denkt daran, dass am 14. Mai Meldeschluss für unsere Gemeinschaftsausstellung ist! Wir würden uns freuen möglichst viele Gos d' Aturas am 21. Mai in Dorsten begrüßen zu können. Wer sich
bis jetzt noch nicht getraut hat, weil er keine Ausstellungserfahrung hat - die Gemeinschaftsausstellung ist der perfekte Ort, um als Anfänger ein bisschen "Ausstellungsluft" zu schnuppern.
Diana Baitz und das gesamte Helferteam unterstützen euch gerne bei euren ersten Schritten. Es ist ein tolles Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Also, einfach trauen und anmelden! Wir
freuen uns auf euch!
Auch in 2023 bieten wir euch wieder Online-Seminare zu verschiedenen Themenbereichen an. Eine Übersicht aller geplanten Seminare findet ihr hier.
Geplant sind folgende Themen:
Sonntag, 11. Juni 2023, Mehrhundehaltung
Sonntag, 13. August 2023, Leinenpöbelei
Sonntag, 05. November 2023, Wie beschäftige ich meinen Hund Zuhause?
Wie immer habt ihr die Möglichkeit uns schon bei der Anmeldung eure Fragen und Probleme zu schildern, damit Ingeborg Freund (Seminarleitung) darauf eingehen kann.
Wir freuen uns auf euch!
25.04.2023 | Gemeinsames Wanderwochenende im Taunus
Gemeinsam mit euch, möchten wir den Hochtaunuskreis erkunden, nette Gespräche führen und gemütlich zusammen sitzen.
Termin: Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Mai
Ort: Gasthof & Pension Sonnenberg, Camberger Weg 6, 61276 Weilrod Kosten: 140 Euro (2 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension) zzgl 10 Euro pro Hund
Einzelzimmerzuschlag 10 Euro, Barzahlung bei Anreise
Weilrod ist eine kleine Gemeinde mit knapp 6.200 Einwohnern im Hessischen Hochtaunuskreis. Der Gasthof Sonnenberg liegt nicht weit entfernt vom großen Feldberg, dem höchsten Berg des
Hochtaunus und hat eine schöne Lage. Viele markierte Wanderrouten führen an dem Gasthof vorbei und zum Waldrand sind es nur 500 Meter.
24.04.2023 | Herzlichen Glückwunsch "von der frechen wilden Hummel"
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Annette Buban-Waibel herzlich zur Geburt ihres Q-Wurfes!
>> zu der Wurfmeldung
23.04.2023 | Herzlichen Glückwunsch "vom Habimar"
Herzlichen Glückwünsch! Wir gratulieren Birgit Hannig herzliche zu ihrem "D-Wurf"!
>> zu der Wurfmeldung
14.04.2023 | Nachrichten aus dem Redaktionsteam Catalanen-Journal
Bisher wurden im Catalanen-Journal auf der Seite "Erfolgreiche Catalanen" nur die Champions- und Tagestitel veröffentlicht. Ab der
nächsten Ausgabe erweitern wir diese Rubrik und ihr könnt uns hierfür eure Ausstellungserfolge (erste Plätze und BOB/BOS) und auch sportliche Erfolge mit Foto schicken.
Abschied und Trauer vom Hund sind für jeden eine schlimme Erfahrung und eine traurige Zeit. Oft tröstet es, wenn man mit Worten
Abschied nehmen kann und auch dafür ist unser Journal da. Seit der letzten Ausgabe (2/22) haben wir hierfür eine eigene Seite und behalten so das verstorbene Tier gemeinsam im
Herzen.
Bitte schickt eure Texte und Fotos an: sabine_ilk@yahoo.de.
Liebe Grüße aus dem Redaktionsteam
Margot, Violetta & Bine
10.04.2023 | Wurfmeldung de Detras del jardin
Herzlichen Glückwünsch! Wir gratulieren Martina Hoppa herzliche zu ihrem "Oster-Wurf"!
>> zu der Wurfmeldung
04.04.2023 | Wurfmeldung Of Fairy's House
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Nicole Scholl herzlich zu ihrem G-Wurf!
>> zu der Wurfmeldung
03.04.2023 |Wurfmeldung del Somni Catala
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Uta Nachtigäller herzlich zur Geburt ihres Q-Wurf!
>> zu der Wurfmeldung
29.03.23 | Gemeinsamer Gos-Spaziergang in Wesel
Auch in diesem Jahr organisieren Verena und Andrea wieder einen gemeinsam Gos-Spaziergang in Wesel. In Wesel gibt es einen der schönsten Seen in der Umgebung, der Auesee. Der See ist
umgeben von vielen und großen Auen-Wiesen. Dort leben nicht nur verschiedene Insekten und Vögel, sondern auch die Heckrinder. Der Wanderrundweg ist 7 bis 8 Kilometer lang . Auf der Hälfte der
Strecke ist eine gemeinsame Einkehr in die Gaststätte „Kanu Club Wesel" geplant. Dort gibt es eine schöne Außenterrasse mit Blick auf den Rhein.
Hinweis: Bitte ausreichend Wasser für die Hunde mitnehmen und auf dem gesamten Spaziergang ist Leinenpflicht.
Damit Verena und Andrea entsprechend in der Gaststätte TIsche reservieren können ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 28. April bei Andrea (biermann.andrea@t-online.de) zwingend
erforderlich.
Wir gratulieren herzlich Bettina Düster mit ihrer Hündin Finya de Terrakoetter. Finya wurde von der FCI mit dem Titel "Champion International de Beauté" ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig für
euch!
22.03.23 |Deckmeldung von Habimar
Der
Ultraschall hat es bestätigt - Bine Winnie vom Habimar & Opera Rock du Clos Millette bekommen Nachwuchs! Wir freuen uns riesig für Birgit Hannig.
13.03.23 | Neues Zuhause gefunden
Wir haben schöne Nachrichten von Yvonne Regout-Kop erhalten. Die Hündin Danza hat ein neues Zuhause gefunden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Beitrag geteilt hatten.
Wir wünschen Danza und ihrer neuen Familie alles gute und viele glückliche gemeinsame Jahre.
12.03.23 | Neuer Vorstand im PPC
Liebe Mitglieder des PPC e.V.,
wir freuen uns euch darüber informieren zu können, dass bei der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden konnte.
Die neuen Vorstandsmitglieder sind:
Erste Vorsitzende:
Ulrike Mwanguvu
Zweite Vorsitzende bleibt:
Bettina Schrader-Müller
Kassenwart:
Norbert Gregoire
Schriftführerin:
Bianca Berg-Angerer
Zuchtbeauftragte:
Bettina Schrader-Müller
Ausstellungsbeauftragte:
Diana Baitz
Es wird in naher Zukunft das detaillierte Protokoll der JHV veröffentlicht und eine Amtsübergabe zwischen dem alten und dem neuen Vorstand durchgeführt.
(von rechts nach links: Ulrike Mwanguvu, Bettina Schrader-Müller, Bianca Berg-Angerer und Diana Baitz)
12.03.23 | Verabschiedung alter Vorstand PPC
Mit der Wahl des neuen Vorstands verabschiedete sich auch das alte Team bestehend aus Detlef Friedrich (1. Vorsitzender), Gregor Hölting (Kassierer) und Andrea Biermann (Ausstellungswesen) aus
der Vorstandsarbeit. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Arbeit und den Einsatz für den PPC. Danke auch an Uta Nachtigäller (Zuchtwesen) und Sandra Dirks
(Schriftführerin) die bereits zu einem früheren Zeitpunkt ihr Amt niederlegt haben.
in einer Woche findet die Jahreshauptversammlung statt und so wie es momentan aussieht, werden wir an dem Tag den PPC e.V. auflösen müssen, weil wir den gesetzlichen
Vorstand der aus 1. und 2. Vorsitzenden, sowie den Kassenwart besteht, nicht mehr aufstellen können. Bisher haben sich leider keine Bewerber*Innen gemeldet, die bereit
wären einen dieser Posten zu übernehmen.
Ich bin über die drohende Auflösung des Vereins sehr traurig. Als vor fünf Jahren in den Verein eingetreten bin, war das mehr aus
Neugierde. Es gab zweimal im Jahr ein interessantes Heft, mit Erfahrungen anderer Mitglieder, die mir halfen, meinen Gubacca besser zu verstehen und ich wollte gerne an
dem gemeinsamen Edersee-Wochenende teilnehmen. Für mich standen daher die Erfahrungen anderer Gosbesitzer*innen im Vordergrund und kein Interesse für die Zucht. Mit den
Jahren bin ich immer mehr in den Verein “hineingewachsen“. Habe Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit übernommen, pflege die HP und bin “Welpenbeauftrage“. Diese Bereiche
machen mir riesigen Spaß, weil ich dadurch viele Gos-Menschen kennengelernt habe und auch das Gefühl habe, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Schönes zu erreichen: Das
der Gos sich zu einer Rasse weiterentwickelt, die in Deutschland immer beliebter wird und dabei ihre richtigen Menschen findet.
Für mich ist der Gos kein “Easy-going-Hund“, den man mal so eben als Famlienhund nebenher laufen lassen kann. Es gibt auch richtig anstrengende Exemplare, die einen die
ersten Jahre schlaflose Nächte bereiten und eine richtige Herausforderung sind. Dabei ist es toll, wenn man Menschen an der Seite hat, die einen helfen können. Wie hier in
unserem PPC, wo es zielgerichtete Seminare gibt, Züchter, die man jederzeit ansprechen kann und eine Plattform für kleine Sorgen und Nöte. Manchmal hilft es nämlich auch
schon einfach, die Rasse und ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen, um die Katalanen richtig anzuleiten. Und dabei hilft der PPC.
Auch ich habe zuerst überlegt, welche Auswirkungen die Auflösung des PPC e.V. für mich und Gubacca hätte. Wie gesagt, wir züchten nicht. Mittlerweile schreibe ich viele
der Erfahrungsberichte im Journal selbst und Gubacca hat sich zu einem für Gos-Verhältnisse pflegeleichten Rüden entwickelt. Dabei ist mir aber bewusst geworden, wie sehr
ich die Rasse Gos d’ Atura heute liebe. Aus einem „nie wieder einen Gos“ ist eine Leidenschaft für diesen selbstständigen Katalanen geworden und ich fände es schlimm, wenn
es in Deutschland keinen Verein mehr für diese tolle Rasse geben würde. Der dafür sorgt, dass sich die Rasse weiterhin so positiv entwickelt, der aber auch da ist für die
vielen, vielen Gossis, die in Deutschland leben. Der dabei hilft, dass diese anspruchsvollen Hunde glückliche Familien haben und mit ihnen ein tolles Team bilden, weil sie
die Rasse verstehen.
Sicherlich haben viele beim Lesen der Mail von Detlef Friedrich gedacht, da wird sich schon jemand finden… Ich kann das doch gar nicht… Nur leider denkt jeder so und so
wird es diesen tollen Verein in einer Woche nicht mehr geben. Mir wird es sehr schwer fallen, die Vereins- HP zu löschen. Margot, Violetta und ich vom Redaktionsteam
Gos-Journal hatten die Mai-Ausgabe schon vorbereitet und die Artikel landen jetzt im Papierkorb.
Aber einen kleine Hoffnungsschimmer habe ich noch. Wie heißt es immer: Gemeinsam sind wir stark! Und auf viele Schultern verteilt lassen sich die Aufgaben für alle
leichter bewältigen. Lasst uns gemeinsam stark sein und meldet euch bei Detlef für einen der freien Aufgabenbereiche. Lasst uns die drei Posten besetzten und mit vielen
aktiven Mitgliedern unterstützen. Jeder hat seine besonderen Fähigkeiten, die für uns alle nützlich sind. Wir haben uns für einen Gos entschieden - dann sollten wir alle
jetzt auch für diese wunderbare Rasse da sein.
Liebe Grüße
Sabine Ilk mit Gubacca
02.03.23 | Deckmeldung von "Of Fairy's House
Hündin:Ellaria of Fairy's
House Rüde: Opera Rock du Clos Millette Decktag: 01.02.2023
Und der Ultraschall hat es auch schon bestätigt - wir freuen uns für Nicole Scholl.
26.02.23 | Herzlich Willkommen Nino von der frechen wilden Hummel
Wir freuen uns im PPC Melanie Mühlfriedel und ihren Rüden Nino von der frechen wilden Hummel begrüßen zu können. Nino hat die Zuchtzulassung und ist neu auf der Deckrüden-Seite.
21.02.23 | Deckmeldung "von der frechen wilden Hummel"
Hündin: Noodles von der frechen wilden Hummel Rüde: Guapo Lui de Terrakoetter Decktag: 21.02.2023
Wir drücken Annette Buban-Waibel fest die Daumen!
20.02.23 | Deckmeldung "vom Habimar"
Hündin: Bine Winnie vom Habimar Rüde: Opera Rock du Clos Millette Decktag: 20.02.2023
Wir drücken Birgit Hannig fest die Daumen!
19.02.23 | Aktuelle Bestimmungen Zuchtzulassungen
Für die Zuchtzulassungungen eurer Hunde benötigt ihr wieder zwei Formwertnoten. Hierbei kann das zweite Ausstellungsergebnis im Zuge der Ausstellung errungen werden, an welcher die
Zuchtzulassungprüfung stattfindet.
Die Zuchtzulassungstermine im Jahr 2023 finden im Zuge der folgenden Ausstellungen statt:
Offenburg
Dortmund
Auch in Kassel besteht die Möglichkeit einer Zuchtzulassung. Die Ausstellung findet jedoch erst am Januar 2024 statt.
10.02.23 | Gos online Akademie: Was soll in den Futternapf?
Mitte Januar haben wir zu dem Online-Seminar „Fütterungskonzepte – Aus Liebe zum Tier“ eingeladen. Die Veranstaltung wird planmäßig stattfinden am
Wir haben noch Kapazität für weitere Teilnehmer. Wer sich noch anmelden möchte, schickt bitte eine Mail an ghoelting@online.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob der Betrag überwiesen wird oder per SEPA abgebucht
werden kann.
08.02.23 | Deckmeldung "de Detras del jardin"
Hündin:Gilda Momo de Detras del Jardin Rüde: Guapo Lui de Terrakötter Decktag: 06.02.2023
Wir drücken Martina Hoppe die Daumen!
02.02.23 | Herzlichen Glückwunsch Thomas Bachmann
Der VDH hat "Karlos aus dem Dolberger Holz" am 13.01.2023 mit dem Titel Deutscher Jugend-Champion VDH ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch!
30.01.23| Deckmeldung "del Somni Catala"
Hündin: Wonderful Delila del Somni Catala Rüde: Godoy de Pastors de Blo Decktag: 27.01.2023
Wir drücken Uta Nachtigäller die Daumen!
15.01.23 |Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des PPC e.V.!
Wir laden euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung des PPC e.V.
am Sonntag, den 12. März, um 10 Uhr,
in das Hotel-Restaurant Volksgarten Mengede, Eckei 96, in 44359 Dortmund ein.
Euch ist bekannt, dass der gesamte Vorstand neu zu besetzen ist. Ohne den rechtlich vorgeschrieben Vorstand kann unser Verein nicht weiter existieren, Daher appellieren wir an euch, euer
Wahlrecht zu nutzen und an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Wir werden auch wieder eine Online-Teilnahme anbieten, allerdings haben diese Teilnehmer im
Wahlverfahren kein Stimmrecht.
Wir bitten, euch rechtzeitig anzumelden und euch festzulegen, ob ihr persönlich anreist oder die Online-Teilnahme nutzt. Anmeldungen richtet ihr bitte per Mail an Gregor Hölting,
ghoelting@online.de . Nur so ist es uns möglich, die Durchführung der Jahreshauptversammlung entsprechend vorzubereiten.
Zur Begrüßung gibt es Kaffee und Tee, sowie belegte Brötchen: in der Mittagspause Gulaschsuppe und eine vegetarische Alternative dazu. Die Kosten für diese Speisen und Getränke werden vom
PPC e. V. übernommen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns darauf, euch wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Friedrich
1. Vorsitzender des PPC e.V.
15.01.23 | Gos online Akademie: Was soll in den Futternapf?
Auch in 2023 bietet euch unsere "Gos-Online-Akademie" interessante und spannende Seminare rund um das Thema "Gos d' Atura" an. Wir starten in 2023 mit einem Problem, das viele von uns
beschäftigt: Was soll in den Hundenapf? Unsere Referentin Frau Dr. med. vet. Rebecca Huhmann erläutert in dem Seminar u.a. welche Fütterung für unsere Hunde geeignet ist und woran man ein
gutes Futter erkennt. Barfen vs. Trockenfutter oder doch lieber selber kochen? Hierbei erklärt sie die Vor- und Nachteile verschiedener Fütterungsformen und führt uns durch den Dschungel der
Etikettenbeschreibungen. Selbstverständlich wird auch auf Fragen der Teilnehmer*innen eingegangen.
Save the date: Samstag, 25.2.23, von 10 bis ca. 12.30 Uhr
Unkostenbeitrag: 10 Euro
Alle weiteren Infos zu dem Onlineseminar findet ihr hier.
10.01.23 | Herzlichen Glückwunsch Bettina Düster
Der VDH hat "Finya de Terrakoetter" am 04.01.2023 mit dem Titel Deutscher Champion VDH ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch!
06.01.23 | Nachrichten unserer Mitglieder
02.01.23 | Herzlichen Glückwunsch Claudia Fehm
WIr gratulieren Claudia Fehm, Gos d´Aturas de Selva Molino herzlich zu dem tollen Ausstellungserfolg in Kassel. Ihre Hündin Idoyade Selva Molino hat einmal das "BOB"
erhalten und zweimal mit "vorzüglich" abgeschnitten, sowie zweimal die Anwartschaft auf den "Deutschen Champion" erhalten. Außerdem hat sie die uneingeschränkte Zuchtzulassung bekommen.
23.12.22 | Frohe Weihnachten!
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit,
die wir uns für einen anderen Menschen nehmen,
das Kostbarste ist, was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
(R. Bloch)
Liebe Mitglieder,
im Namen des Vorstandes wünsche ich euch allen ein besinnliches,
aber auch heiteres Weihnachtsfest zusammen mit euren Familien und Freunden,
sowie viel Zuversicht, Glück und Gesundheit für das kommende Jahr!
Detlef Friedrich
Vorsitzender des PPC e. V.
21.12.22 | Herzlichen Glückwunsch Diana Baitz
Herzlichen Glückwunsch Diana Baitz mit ihrer Hündin Chacun à son goût Illuminée Nenya zu dem tollen Ausstellungsergebnissen am 18.12.22 in Kerstshow - Niederlande.