Das eigene Hunderudel - wer wünscht sich da kein harmonisches und konfliktfreies zusammenleben. Aber es gibt dabei auch einige "Stolpersteine" die man kennen sollte. Was sollte man bei der
Anschaffung eines weiteren Hundes beachten? Muss es immer Rüde und Hündin sein? Wie ist es, wenn in der Zucht Deckrüde und Hündin zusammen leben?
Fragen die ich euch Ingeborg Freund in dem Online-Seminar beantworten kann. Schickt gerne schon bei eurer Anmeldung eure Fragen, damit Ingeborg die Schwerpunkte vorab festlegen kann und auf eure
Wünsche eingehen kann.
Termin: Sonntag, 11. Juni, 10 bis 12 Uhr
Kosten: 10 Euro Mitglieder | 15 Euro Nichtmitglieder
Anmeldung & Infos: Sabine Ilk, Email sabine_ilk@yahoo.de
Damit wir euch den Zugangslink schicken können, benötigen wir eure Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.
Schluss mit Herzklopfen bei jeder Hundebegnung - Hundeerziehung fängt in unseren Köpfen an. Ingeborg erläutert in dem Seminar Trainierungsmöglichkeiten, wie auch wir stressfrei in solchen
Situationen reagieren können und erläutert wie es zu Leinenaggression kommt. Ihr könnt gerne schon bei der Anmeldung eure Probleme kurz schriftlich schildern, damit Ingeborg gezielt darauf
eingehen kann.
Termin: Sonntag, 13. August, 10 bis 12 Uhr
Kosten: 10 Euro Mitglieder | 15 Euro Nichtmitglieder
Anmeldung & Infos: Sabine Ilk, Email sabine_ilk@yahoo.de
Damit wir euch den Zugangslink schicken können, benötigen wir eure Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.
Nicht nur die Tage werden in der Herbst- und Winterzeit kürzer, manchmal auch die gemeinsamen Spaziergänge und Aktivitäten draußen. Damit bei eure Hunden trotzdem erst gar keine Langeweile aufkommt, stellt Ingeborg euch einige Beschäftigungsmöglichkeiten für Zuhause vor.
Termin: Sonntag, 5. November, 10 bis 12 Uhr
Kosten: 10 Euro Mitglieder | 15 Euro Nichtmitglieder
Anmeldung & Infos: Sabine Ilk, Email sabine_ilk@yahoo.de
Damit wir euch den Zugangslink schicken können, benötigen wir eure Anmeldung bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.