2005 - 2020 | 15. Jahre PPC e.V.


Der Verein Perro de Pastor Catalan e.V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Der PPC will ein Verein sein, der sich um den Erhalt der Rasse Gos d´Atura Catalàn kümmert und zugleich ein Vereinsleben bietet, in dem sich Züchter und Gos-Besitzer gleichermaßen angesprochen fühlen. Mit Veranstaltungen, wie das Gos-Wochenende, Wanderungen und Seminaren zu allen Gos relevanten Themen (Fellpflege, Hund-Mensch-Teambildung, Sport, Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Zucht) will der Verein den Mitgliedern ein ansprechendes Angebot bieten.

Ein Verein ist aber auch auf die Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen. So ist nicht nur der jeweils gewählte Vorstand aktiv, sondern auch Mitglieder in der Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Artikel Erstellung, Catalanen Journal, Info-Stand, Rassevorstellung, Seminardurchführung und vielen mehr. Besonders stolz können wir darauf sein, dass 2018 die erste eigene GOS-Ausstellung (in einer Gemeinschaftsausstellung) in Weeze (DE) stattfinden konnte. Die diesjährige Gemeinschafts-ausstellung musste wegen CORONA auf das nächste Jahr verschoben werden. Dass diese Gemeinschaftsausstellungen stattfinden können, ist ein besonderer Verdienst von Andrea Biermann (ehm. 1. Vorsitzende) und Barbara Richter-Rose (Ringleiterin). An dieser Stelle wollen wir auch denen danken, die den Verein gegründet und im Vorstand Verantwortung übernommen haben.In der folgenden Liste sind die 1. Vorsitzenden seit Gründung des Vereins aufgeführt:

  • 30.04.2004 bis 09.02.2009 Klaus Möbus
  • 09.02.2009 bis 02.04.2011 Werner Cremer
  • 02.04.2011 bis 22.09.2011 Nancy Rosenstock
  • ab 09.11.2011 kommissarisch Elke Fiebert
  • 25.02.2012 bis 23.03.2014 Elke Fiebert
  • 23.03.2014 bis 01.12.2019 Andrea Biermann
  • ab 01.12.2019 kommissarisch Bianca van Breugel